Nach langer Pause wieder da: Erste Lesung im Martinus-Treff mit Kerstin Lange
Die Katholische Bücherei Bedburdyck veranstaltet nach 6 langen und ereignisreichen Jahren endlich wieder eine Lesung.
Am 20. März um 19 Uhr ist Kerstin Lange zu Gast, um ihren brandneuen Roman „Die Sehnsucht, die bleibt“ vorzustellen, der auf Anhieb auf die obersten Plätze der BILD-Bestsellerliste kletterte.
Die Geschichte handelt von der zehnjährigen Reni, die zu Beginn der 50er Jahre durch ein Caritas Programm aus ärmlichen Verhältnissen in Wien in den Wohlstand einer portugiesischen Familie wechselt und dort heimisch wird, bis sie sich – inzwischen eine junge Frau – plötzlich zwischen den beiden Welten und ihren Bindungen wiederfindet.
Mit „Die Sehnsucht, die bleibt“ gelingt Kerstin Lange nach „Eine leise Ahnung von Glück“ mühelos und erfolgreich bereits der zweite Roman.
Den treuen Besucher*innen unserer Bücherei und unserer Lesungen ist Kerstin Lange sicher im Gedächtnis als Krimiautorin. Bereits 2013 mit „Stillleben Blutrot“ in der Lesung „Krimi und Musik“ und 2015 beim Krimi-Dinner mit „Rebenfluch“ und „Grasträume“ wusste sie zu begeistern.
Das Team der Bücherei freut sich, Kerstin Lange nach 10 Jahren wieder begrüßen zu dürfen und lädt herzlich zur Lesung ein.
In guter alter Tradition gibt es in der Pause wieder ein passendes Snackbuffet sowie Getränke.Karten zum Preis von 12,00 Euro (incl. Buffet) sind erhältlich in der Katholischen Bücherei Bedburdyck im Martinus-Treff, Grevenbroicher Str. 32, 41363 Jüchen zu den üblichen Öffnungszeiten sonntags 10 – 12 Uhr, montags und donnerstags 16 – 18 Uhr